
Glutenfreies Brot - lecker, wertvoll & schnell gemacht
Zutaten
- 150 gr. Haferflocken (100 gr. kernige u 50 gr. zarte)
- 135 gr. Sonnenblumenkerne
- 100 gr. geschroteter Leinsamen
- 60 gr. gehackte Hasel- oder Walnüsse
- 20 gr. Kürbiskerne
- 2 gehäufte Esslöffel Chiasamen = ca. 20 gr.
- 2 gehäufte Esslöffel Flohsamenschalen gemahlen = ca. 20 Gramm
- 1 Teelöffel Salz (Himalaya- o.a. hochwertiges Salz)
- nach Wunsch 1 – 2 Esslöffel Agavendicksaft oder Ahornsirup
- 3 Esslöffel Kokosöl geschmolzen und abgekühlt oder neutrales Pflanzenfett in 400 ml lauwarmes Wasser geben
Varianten auch mit:
- 1 Teelöffel Anis und oder Kümmel gemörsert
- ½ Teelöffel Ysoppulver
Zubereitung
In eine Schüssel alle trockenen Zutaten geben und verrühren, anschließend das lauwarme Wasser mit dem Öl (und dem Agavendicksaft) dazu geben und gut mit den Händen kneten. Mit Handtuch abgedeckt in der Schüssel 2–5 Stunden, oder über Nacht ruhen lassen.
Nach der Teigruhe nochmals durchkneten.
Kleine Kasten Backform (damit er nicht so flach wird) mit Backpapier an den Längsseiten auslegen, die Seitenteile fetten und Teig einfüllen, mit Wasser die Oberfläche einsprühen und glatt streichen, mehrmals auf Tischplatte fest aufsetzen, damit die Luftblasen entweichen können.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober/Unterhitze 30 Minuten backen anschließend aus der Form nehmen und auf dem Kuchengitter bei 200 Grad ca. 35 min. weiter backen.
Komplett auskühlen lassen vor dem anschneiden.
Bild von C. van Steendhal
Weitere Beiträge
Empfehlung


Seelenwärmer — Johanniskrautöl

Tiefenentspannung…. beruhigt, entlastet, klärt…

Glutenfreies Kurkuma-Hanfbrot mit Haselnüssen – Stärkt den ganzen Körper

Nahrungsmittel die man nicht auf leeren Magen zu sich nehmen sollte

Wie Sie (Wild-) Kräuter gegen Viren einsetzen

Spurenelement Lithium – wichtig für die psychische Gesundheit

Gesund leben mit diesen 10 Lebensmitteln: Das sollte man täglich essen!

Fächerkartoffeln mit Knoblauchsrauke
